Leitfaden zur Materialauswahl
Die Wahl der richtigen Lernmaterialien kann den Unterschied zwischen frustrierendem Stillstand und schnellem Fortschritt ausmachen. Nach 15 Jahren Erfahrung in der Sprachvermittlung habe ich gelernt, dass nicht alle Materialien für jeden Lerntyp gleich gut funktionieren.
-
Beginnen Sie immer mit Ihrem aktuellen Sprachniveau - zu schwere Materialien demotivieren, zu leichte langweilen
-
Kombinieren Sie verschiedene Materialtypen - reine Vokabellisten sind weniger effektiv als kontextuelle Beispiele
-
Fokussieren Sie sich auf Qualität vor Quantität - 50 gut gelernte Wörter sind mehr wert als 200 oberflächlich bekannte
-
Nutzen Sie die Wiederholungsintervalle - unser Gedächtnis funktioniert am besten mit strategischen Pausen